safeFM 003 - Was ist Facility Management und was sind Facility Services?
Grundlegende Definition, die zum Verständnis notwendig sind
18.03.2024 6 min Carsten Janiec
Zusammenfassung & Show Notes
Facility Management ist ein sehr weites Feld und eine Definition gar nicht leicht zu erarbeiten. Es gibt normative Ansätze, so z.B. in der DIN EN ISO 41011 (2019-04), die häufig nicht wirklich praxisorientiert sind. Vor allem grenzen sie nicht wirklich zwischen dem FM und den operativen Dienstleistungen, d.h. den Facility Services ab.
Ich denke, dass wir uns aber einmal mit den Definitionen und der Abgrenzung auseinander setzen müssen, um uns gegenseitig zu verstehen und Klarheit bzgl. der Aufgaben etc. zu bekommen.
Hier meine Definition:
„Facility Management ist eine ganzheitliche Managementleistung, die die Planung, Steuerung, Durchführung, Überwachung und Abrechnung von Unterstützungsprozessen (sog. Sekundärleistungen), die nicht zum Kerngeschäft (sog. Primärleistungen) des internen oder externen Auftraggebers gehören, umfasst.
Dies können gebäudebezogene Leistungen aber auch sonstige Dienstleistungen (z.B. Catering, Fuhrparkmanagement) sein.
Die unter dem Dach des Facility Managements erbrachten operativen Leistungen werden Facility Services genannt und dienen dazu, dass „Leben von Menschen und die Produktivität des Kerngeschäfts zu erhöhen“ (DIN EN ISO 41011, 3.1.7).
Weiterhin gehören heute auch Maßnahmen zur Erreichung einer möglichst großen Nachhaltigkeit der primären und sekundären Leistungen zu den Kernaufgaben des Facility Managements.“
Ich denke, dass wir uns aber einmal mit den Definitionen und der Abgrenzung auseinander setzen müssen, um uns gegenseitig zu verstehen und Klarheit bzgl. der Aufgaben etc. zu bekommen.
Hier meine Definition:
„Facility Management ist eine ganzheitliche Managementleistung, die die Planung, Steuerung, Durchführung, Überwachung und Abrechnung von Unterstützungsprozessen (sog. Sekundärleistungen), die nicht zum Kerngeschäft (sog. Primärleistungen) des internen oder externen Auftraggebers gehören, umfasst.
Dies können gebäudebezogene Leistungen aber auch sonstige Dienstleistungen (z.B. Catering, Fuhrparkmanagement) sein.
Die unter dem Dach des Facility Managements erbrachten operativen Leistungen werden Facility Services genannt und dienen dazu, dass „Leben von Menschen und die Produktivität des Kerngeschäfts zu erhöhen“ (DIN EN ISO 41011, 3.1.7).
Weiterhin gehören heute auch Maßnahmen zur Erreichung einer möglichst großen Nachhaltigkeit der primären und sekundären Leistungen zu den Kernaufgaben des Facility Managements.“
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!